NewsletterFAQAnfahrtImpressum
Startseite
Unterkünfte
max. 2 Erwachsenemax. 2 Erw. + 2 Kindermax. 3 Erwachsenemax. 3 Erw. + 1 Kindmax. 4 Erwachsenemax. 4 Erw. + 2 Kind
Camping
Wohnmobil-StellplatzWohnwagen-StellplatzZeltplätze
Events
Tagungen & SeminareTeameventsFamilienfeiernHochzeiten
Hoferleben
FerienanlageUnser ServiceÜber uns
Mach Mit
TourenVeranstaltungenKurseFerienprogramm
FAQKontaktImpressum
Übernachten
Event
Hoferleben
Mach Mit
Unterkünfte
max. 2 Erwachsene
max. 2 Erw. + max. 2 Kinder
max. 3 Erwachsene
max. 3 Erw. + 1 Kind
max. 4 Erwachsene
max. 4 Erw. + 2 Kinder
alle ansehen
Camping
Wohnmobil-Stellplatz
Wohnwagen-Stellplatz
Zeltplätze
alle ansehen
Online
Buchung
5% Rabatt
auf alle
Unterkünfte
Los geht's
Alb inclusive
Urlaub
AlbCard
Bus, Bahn & Erlebnisse gratis
Los geht's
Firmen Events
Tagungen & Seminare
Teamevents
alle ansehen
Private Events
Familienfeiern
Hochzeiten
alle ansehen
Kennen Sie schon
Unser
Geländeplan
Los geht's
Los geht's
Connecting
to nature
Teamevents
TEAMEVENTS
Touren
Sich auf etwas Neues einlassen oder bereits Bekanntes wieder auffrischen ...
Alle Ansehen
Kurse
Sich auf etwas Neues einlassen oder bereits Bekanntes wieder auffrischen ...
ALLE ANSEHEN
Ferienprogramm
Einfach mal etwas Neues ausprobieren oder für sich entdecken ...
ALLE ANSEHEN
Ferienanlage
Gebäude
Bauernhof
alle ansehen
Unser Service
Frühstück & Co
Hofladen
Ausflugtipps
alle ansehen
Über uns
Das Hopfenburg Team
Das Helferteam
Teamunterstützung gesucht
Partner
Nachhaltigkeit
alle ansehen
Übernachten
Event
Hoferleben
Mach Mit
Unterkünfte
max. 2 Erwachsene
max. 2 Erw. + max. 2 Kinder
max. 3 Erwachsene
max. 3 Erw. + 1 Kind
max. 4 Erwachsene
max. 4 Erw. + 2 Kinder
alle ansehen
Camping
Wohnmobil-Stellplatz
Wohnwagen-Stellplatz
Zeltplätze
alle ansehen
Online
Buchung
5% Rabatt
auf alle
Unterkünfte
Los geht's
Alb inclusive
Urlaub
AlbCard
Bus, Bahn & Erlebnisse gratis
Los geht's
Firmen Events
Tagungen & Seminare
Teamevents
alle ansehen
Private Events
Familienfeiern
Hochzeiten
alle ansehen
Kennen Sie schon
Unser
Geländeplan
Los geht's
Los geht's
Connecting
to nature
Teamevents
TEAMEVENTS
Touren
Sich auf etwas Neues einlassen oder bereits Bekanntes wieder auffrischen ...
Alle Ansehen
Kurse
Sich auf etwas Neues einlassen oder bereits Bekanntes wieder auffrischen ...
ALLE ANSEHEN
Ferienprogramm
Einfach mal etwas Neues ausprobieren oder für sich entdecken ...
ALLE ANSEHEN
Ferienanlage
Gebäude
Bauernhof
alle ansehen
Unser Service
Frühstück & Co
Hofladen
Ausflugtipps
alle ansehen
Über uns
Das Hopfenburg Team
Das Helferteam
Teamunterstützung gesucht
Partner
Nachhaltigkeit
alle ansehen
zurückHof(er)lebenEventsAktuellesFerienanlageUnser ServiceÜber unsGebäudeBauernhof
Poitou Esel
Hinterwälder Rinder
Waldschafe

ZWEI UNZERTRENNLICHE FREUNDE

BRAUN, GROSS UND UNGLAUBLICH LIEBENSWERT

Poitou Esel

Beppo und Robin

Zwei Langohren die es faustdick hinter den Ohren haben und bereits für unseren Steiff-Beppo Modell stehen durften!
Anfrage

Beppo und Robin

Zwei Langohren die es faustdick hinter den Ohren haben und bereits für unseren Steiff-Beppo Modell stehen durften!
Anfrage

Beppo und Robin

Zwei Langohren die es faustdick hinter den Ohren haben und bereits für unseren Steiff-Beppo Modell stehen durften!
Anfrage

Beppo war eines der ersten Tiere auf der Hopfenburg. Er zog im August 2010 von der Stuttgarter Wilhelma auf die Hopfenburg um. Sein Freund Robin kam ein halbes Jahr später dazu.

Ab diesem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr. Kein einfach gesichertes Tor oder Gatter hält den pfiffigen Ideen der beiden stand. Besonders bezaubernd sind die beiden bei Trauungen, wenn sie mit ihrem kräftigen ‚iah‘ jedes ‚Ja‘ untermalen.
Natürlich ist das Streicheln unbedingt erlaubt und erwünscht! Das Füttern hingegen nicht, denn die robusten Vierbeiner benötigen spezielles Futter für ihre sensiblen Mägen.
Übrigens: Wer sich nur schwer trennen kann, findet im Hofladen eine limited Edition und Sonderanfertigung von Steiff: Beppo mit dem Knopf im Ohr als weiches Mitbringsel für Zuhause.

‍

UND NOCH EIN PAAR INFORMATIONEN ZU DIESEN BESONDEREN ESELN

Poitou-Esel sind die schwerste Eselrasse der Welt und zeichnen sich durch ihr lockig-rötliches, langhaariges Fell aus. Weiße Abzeichen am Maul, den Augenrändern und am Bauch und ein knochiger Gesamteindruck sind ebenfalls typisch. Weltweit gibt es nur noch wenige reinrassige Tiere.

Der Bestand: Im Jahr 2009 waren in Deutschland 17 Züchter zugelassen, die eingetragene Poitou-Esel züchten. Der Bestand verteilte sich auf 17 A-Buch Hengste (davon 9 gekörte Hengste), 28 A-Buch Stuten, 30 B-Buch Stuten und 24 B-Buch Hengste. Aus züchterischer Sicht war das Jahr 2009 ein erfolgreiches Jahr, in dem 5 Fohlen geboren wurden, darunter 2 A-Buch Hengste. Insgesamt waren 99 Tiere eingetragen. Quelle: Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH), Rassebeschreibung

Wer noch mehr Informationen zu vom Aussterben bedrohter Haustierrassen wissen möchte, hier geht es zur Seite der GEH

  • Startseite
  • Unterkünfte
  • Camping
  • Touren
  • Kurse
  • Ferienprogramm
  • Firmen-Events
  • Private Veranstaltungen
  • Hof(er)leben
  • Geländeplan
  • Gebäude
  • Bauernhof
  • Unser Service
  • Über uns
  • Soziale Netzwerke
  • Instagram
  • Facebook
  • Allgemein
  • Newsletter Anmelden
  • FAQ
  • Anfahrt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt

Hofgut Hopfenburg
Hopfenburg 12
D-72525 Münsingen

Tel. +49 (0) 73 81 / 93 11 93 11
Fax +49 (0) 73 81 / 93 11 93 19

Email

Öffnungszeiten Rezeption

Montag bis Sonntag
09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 UHR